Elternbrief Bildungsministerium

26.11.2021

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

das Bildungsministerium hat folgenden Brief zum Thema Präsenzunterrricht und Hygienemaßnahmen an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern für Sie zur Verfügung gestellt:

Elternbrief

Ab Montag, den 29.11.2021, gilt ein neuer "Plan für Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen" in den Schulen Mecklenburg-Vorpommerns, der insbesondere Änderungen für den Musik- und Sportunterricht beinhaltet. Das gemeinsame Singen sowie sportliche Aktivitäten dürfen mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres ausschließlich im Freien stattfinden. Im Raum darf nur eine Person mit mindestens zwei Metern Abstand etwas vorsingen.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kinder warme Kleidung für den Sportunterricht dabei haben. Wir werden Sie in den kommenden Tagen darüber informieren, wie es in Abhängigkeit von der Wetterlage mit unserem Sportunterricht weitergeht. Detaillierte Informationen können Sie dem folgenden Dokument entnehmen:

Plan für Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen Schulen MV

Wir wünschen Ihnen einen schönen ersten Advent. 

Bleiben Sie und Ihre Kinder gesund.

 

 

We can - Nachhilfe von Schülern für Schüler

23.11.2021

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

seit vielen Jahren läuft an unserer Regionalen Schule Ehm Welk in Ueckermünde das Nachhilfeprojekt "We can - Schüler(n) helfen e.V." erfolgreich in unterschiedlichen Klassenstufen. 

Hier geben Schülerinnen und Schüler mit (sehr) guten Leistungen anderen Schülern, die Unterstützung beim Lernen in einzelnen Fächern benötigen, Nachhilfeunterricht. Sie helfen zum Beispiel bei der häuslichen Nacharbeit des Lernstoffes, bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten und bei der Bewältigung von Hausaufgaben.

Organisiert wird das Ganze über den Verein "We can", über den auch alle Zahlungen abgewickelt werden. Ziel ist es, Eltern und Kinder gleichermaßen zu unterstützen, mit einem Konzept, bei dem sich jeder Nachhilfeunterricht leisten kann.

Aktuell suchen wir an unserer Schule zusätzliche Nachhilfelehrer:

Solltet ihr in einigen Fächern gute bis sehr gute Leistungen haben und euch zutrauen, anderen Schülerinnen oder Schülern Nachhilfe zu geben und sie beim Lernen zu unterstützen, dann meldet euch bei unserer Schulsozialarbeiterin Frau Gronow. Sie wird mit euch alles Wichtige besprechen und eure individuellen Fragen beantworten. Für 45 Minuten Nachhilfeunterricht werden 4,50 Euro bei der Eignung als Nachhilfegeber bezahlt. 

Wir wünschen uns, dass die Nachhilfemöglichkeit trotz der derzeit steigenden Coronazahlen weiter - zur Zeit nur innerhalb einer Lerngruppe - genutzt werden kann und dass viele Schülerinnen und Schüler Freude am Lernen sowie am Vermitteln von Nachhilfestoff haben.

Weitere Informationen, Anträge und Beitrittserklärungen sind unter www.wecan-online.de zu finden.

 

Bitte ausreichend Masken mitbringen

22.11.2021

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

bitte geben Sie Ihren Kindern täglich ausreichend Masken für den Schultag mit, da wir als Schule keine Mund-Nase-Bedeckungen mehr zur Verfügung gestellt bekommen. Aktuell haben wir noch einen geringen Vorrat, sodass wir im Notfall eine Ersatzmaske ausgeben können, wenn die erste im Laufe des Tages kaputt oder verloren geht. Sollte bereits zu Beginn des Schultages keine Maske vorhanden sein, müssen wir Sie als Erziehungsberechtigte informieren, damit Sie für Ihr Kind eine MNB vorbeibringen können. Andernfalls müssen wir die betroffenen Kinder von Ihnen abholen lassen. 

Wir bitten diesbezüglich um Ihr Verständnis und danken für Ihre Unterstützung.

 

 

Unterrichtsorganisation Klasse 5d ab 11.11.2021

10.11.2021

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d,

heute Nachmittag haben wir die Information erhalten, dass in der Klasse 5d zwei positiv getestete Covid-19-Fälle vorliegen. Aus diesem Grund findet von Donnerstag an - ab 11.11.2021 - der Unterricht vorerst ausschschließlich im C-Gebäude in Raum 24 bei der Klassenleiterin von der 1 bis zur einschließlich 4. Stunde statt. Die Fachlehrkräfte werden Aufgaben zur Verfügung stellen, sodass auch die anderen Fächer unterrichtet werden können. Die Pausenzeiten werden individuell und versetzt zu den anderen Klassen gelegt. Wir werden täglich zu Beginn der ersten Stunde Corona-Schnell-Tests durchführen und bitten alle, die sich in der Häuslichkeit testen, dies auch täglich zu tun und zu dokumentieren. Tests werden zur Verfügung gestellt. Wichtig ist, dass jeder Schüler bzw. jede Schülerin ausreichend Masken - am besten ffp2-Masken für den Schultag mitbringt. Diese können bei Bedarf auch ausgegeben werden. Sollten typische Symptome vorliegen, ist die Teilnahme am Unterricht nicht möglich. Bitte in diesem Fall unbedingt zuhause bleiben und einen Arzt konsultieren (siehe Corona-Informationen Handlungsempfehlung). 

Treffpunkt ist morgen am hinteren Tor in der Goethestraße (Sportplatz). Dort werden alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d in Empfang genommen und in ihren neuen Klassenraum gebracht. 

Wir hoffen, dass die auch bereits im Vorfeld ergriffenen Maßnahmen weitere Infektionen verhindern können und wünschen uns, dass wir alle gesund durch den Herbst und Winter kommen.

 

 

Elternsprechtag am 15.11.2021

07.11.2021

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

am Montag, dem 15.11.2021, findet unser Elternsprechtag in der Zeit von 16:00 bis 19:00 Uhr statt. Für den Elternsprechtag gilt die 3-G-Regel - geimpft, genesen, getest - und alle sind zusätzlich verpflichtet, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen (Ausnahme ärztliches Attest). Aktuell können von uns leider keine Schnelltests zur Verfügung gestellt werden.

Sie finden unsere Lehrkräfte und unser pädagogisches Personal in folgenden Räumen:

A 010 Fr. Gronow (Schulsozialarbeiterin)

A 12   Hr. Kliewer

A 14.  Fr. Henke (Berufsberatung): entfällt

A 17  Berufseinstiegsbegleitung (BOM+)

A 18  Hr. Kleinschmidt

A 20  Fr. Bannert: entfällt

A 21  Hr. Müller

A 23  Hr. Sachtler

A 25  Fr. Haack

A 32  Hr. Bernard

A 35  Hr. Macave

B 10  Hr. Greinert

B 12  Fr. Heinrich

B 13  Hr. Stiel

B 14  Hr. Kwiatkowski

B 15  Fr. Macave

B 20  Fr. Nagel

B 23  23 Hr. Oertel

B 24  Fr. Weise

B 25  Fr. Baudner

B 26  Hr. Kliewe

B 27  Fr. Kriewitz: entfällt

B 30  Fr. van Vloten

B 31 Hr. Wilke

C 20 Hr. Meyer, Fr. Busse

C 24 Fr. Berndt

D 10  Hr. Pagenkopf

D 11  Fr. Teichert

D 13  Fr. Stage, Fr. Hoppe

D 21  Fr. Salomon

D 22  Fr. Arnold

D 23  Fr. Kwiatkowski

D 24  Hr. Hamann

 

Sollten sich Änderungen ergeben, werden diese umgehend auf unserer Homepage veröffentlicht.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.  

 

Kommunale Gesundheitswochen für Eltern

02.11.2021

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

im Anhang können Sie das aktuelle Programm der Kommunalen Gesundheitswochen einsehen.
Die Anmeldung erfolgt über Bianca Becker (Regionalstelle für Suchtvorbeugung und Konfliktbewältigung) mit der Angabe, ob die Veranstaltung in Präsenz oder digital besucht werden soll, unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Vorträge Eltern



Mund-Nase-Bedeckungspflicht ab 03.11.2021

01.11.2021

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

ab Mittwoch, den 03.11.2021, besteht aufgrund der Risikogewichtung im Landkreis Vorpommern-Greifswald seit 01,11.2021 entsprechend des § 3a Absatz 2 der Scgul-Corona-Verordnung für jede Persovorerst wieder die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung in sämtlichen Schulgebäuden sowie außerhalb der zugewiesenen Pausenbereiche auf dem gesamten Schulgelände (sofern der Mindestabstand von 1,50 Meter nicht gegeben ist). Dies gilt solange, bis die risikogewichtete Stufenkarte an fünf aufeinanderfolgenden Tagen die Stufe "Grün" ausweist.

Wir testen in dieser Woche am Mittwoch und am Freitag und bitten alle, die sich zuhause testen, an die entsprechenden unterschriebenen Formulare zu denken.

 

Weihnachtszeit ist Päckchenzeit

29.10.2021

Weihnachtszeit ist Päckchenzeit! Kinder schreiben ihre Wunschzettel, Geschenke werden ins Haus geschmuggelt und Weihnachtskarten versandt. Adventskalender zieren die eigenen vier Wände und bunte Lichterketten schmücken Balkone, Fenster und Gärten. Für viele Kinder ist die Vorweihnachtszeit die schönste Zeit im ganzen Jahr.
Doch nicht alle Kinder haben das Glück!

Es ist wieder soweit. Auch in diesem Jahr können wieder Weihnachtspäckchen gefüllt werden. Wer mitmachen möchte, kann sich Kartons bei Frau Gronow abholen und sie dann zu Hause befüllen.

Abgabe ist spätestens am 05.11.2021 und die Päckchen gehen dann auf die Reise.  

 

Warnung der Polizei

28.102021

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern warnt auf ihrer Internetseite vor einem Mann in einem weißen Transporter, der in Ueckermünde ein Kind auf dem Weg zur Schule angesprochen haben soll. Zahlreiche Tipps sind hier ebenfalls zum Schutz der Kinder veröffentlicht. Diese finden Sie unter: https://www.polizei.mvnet.de/Presse/Pressemitteilungen/?id=175254&processor=processor.sa.pressemitteilung

 

 

Rückruf der Deep-Blue-Schnelltests

27.10.2021

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

sollten Sie in der Häuslichkeit Tests der Marke "Deep Blue" lagern, die ehemals durch unsere Schule an Sie und Ihre Kinder übergeben wurden, bitten wir Sie, diese zeitnah in ungeöffnetem Zustand an die Schule zurückzugeben. Eine Gesundheitsgefährdung ist laut Aussage des Staatlichen Schulamts ausgeschlossen, wenn die Tests ungeöffnet transportiert werden. 

Kommen Sie gesund durch den Herbst.