Unterrichtsschluss heute nach der 5. Stunde

14.01.2025

Sehr geehrte Eltern,

folgende Information haben wir heute morgen von unserem zuständigen Schulamt erhalten:

Auf der Seite NDR MV gibt es eine Vorabinformation zu einer Wetterlage mit Glatteisbildung. Vorsichtshalber verweist das Bildungsministerium nochmals auf die bekannte Regelung:

"Bei extremen Witterungsbedingungen wie z.B. Glatteis, Schneeverwehungen, Sturm oder Hochwasser entscheiden grundsätzlich die Erziehungsberechtigten in eigener Verantwortung, ob ihrem Kind - auch in Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten - der Schulweg zuzumuten ist. Die Schulen bieten im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten planmäßigen Unterricht an. Sind nur wenige Schüler/innen zum Unterricht erschienen, wird von der Schulleitung ein klassen- oder jahrgangsstufenübergreifender Unterricht organisiert.

Besteht die Gefahr, dass durch extreme Witterungsbedingungen die Schüler die Schule nicht mehr erreichen oder nach dem Unterricht nicht mehr verlassen können, weil die Schülerbeförderung nicht mehr durchführbar ist oder weil der Schulweg eine unzumutbare Gefährdung darstellen würde, trifft die örtlich zuständige untere Schulaufsichtsbehörde die Entscheidung darüber, ob der Unterricht für einen oder mehrere Tage ausfallen muss. Bei Gefahr im Verzuge obliegt die Entscheidung über ein früheres Unterrichtsende dem Schulleiter/der Schulleiterin. (...)"

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, den Unterricht heute für alle Klassen nach der 5. Stunde zu beenden. 

Ihre Schulleitung

 

 

Schnuppertag am Gymnasium

08.01.2025

Liebe Eltern,

der diesjährige Schnuppertag am Ueckermünder Greifen-Gymnasium findet am 16.01.2025 statt. Die Anmeldung dort kann bis zum 14.01. per Mail oder auch telefonisch im Sekretariat erfolgen.

Die Abmeldung für diesen Tag bei uns soll bitte im Vorfeld in digitaler Form an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gesendet werden.
Vielen Dank und allen Schülerinnen und Schülern viel Freude beim Erkunden ihrer zukünftigen neuen Schule.

Ihre Schulleitung

 

Einschränkungen durch Bauarbeiten

05.01.2025

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

nach den Weihnachtsferien wird auf dem Schulhof der Durchgang zwischen C- und D-Gebäude aufgrund von Abbrucharbeiten für mehrere Wochen gesperrt sein. Schüler wie Lehrkräfte werden dann hinter dem C-Gebäude entlanggehen müssen, um zum Ausgang Lidl-Parkplatz zu gelangen. Der Eingang in beide Gebäude sowie der Ausgang erfolgt für die Zeit der Arbeiten ausschließlich über die Fluchttüren am hinteren Ende. Darüber hinaus wird auch der Bereich zwischen B- und D-Gebäude nicht mehr passierbar sein. Der Zugang zur Turnhalle wird voraussichtlich am B-Gebäude entlang sein. Auch der Bereich zwischen Feuerwehrzufahrt bis zum D-Gebäude soll mit Bauzellen versperrt sein. Die Klassenleitungen werden mit Beginn der ersten Januarschulwoche über die geänderten Wegeführungen und Pausenbereiche informieren.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern unserer Schule sowie ihren Familien einen guten Start in ein gesundes, zufriedenes und erfolgreiches neues Jahr.

Ihre und eure Schulleitung

 

Alina gewinnt den Vorlesewettbewerb unserer 6. Klassen

20.12.2024

Unsere Schule hat ihre beste Vorleserin gekürt: Alina aus der Klasse 6d konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb mit einer Textstelle aus dem Kinder- und Jugendroman "Ostwind" und einem Fremdtext gegen zwei Mitschülerinnen und einen Mitschüler der Jahrgangsstufe 6 durchsetzen. Sie zieht nun im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein. 

Mit Engagement und Lesefreude waren die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 a bis d am Start und trugen Passagen aus ihren Lieblingsbüchern vor. Bewertet wurden Lesetechnik, Interpretation und Textstellenauswahl. Letztlich überzeugte Alina die Jury.

Die Preise für Ella, Julius, Nieke und Alina spendierten die Sparkasse UER und der Förderverein der Schule. Mit einem Sparschwein und einem Gutschein für die ortsansässige Buchhandlung bedankten sich die Deutschlehrkräfte bei ihren Schützlingen für die tollen Leseleistungen.

Preise

(Text und Bild: J. Kriewitz)

  

Wichtige Elterninformation

18.12.2024

Sehr geehrte Eltern,

ich informiere Sie über ein besonderes Vorkommnis am heutigen Tag, 18. Dezember 2024, an unserer Schule. Hierbei handelt es sich um einen Zwischenfall mit einem Schüler, der einen Polizeieinsatz erforderte.

Wir haben umgehend alle erforderlichen Maßnahmen zum Schutz der Schulgemeinschaft umgesetzt. Die Polizei konnte die Situation klären. Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für Ihre Kinder.

Um diesen Vorfall möglichst gut aufarbeiten zu können, bieten wir morgen in der ersten Stunde für alle Klassen unserer Schule eine Klassenleiterstunde an, in der alle Schülerinnen und Schüler ihre Fragen und Sorgen ansprechen können. Außerdem werden morgen, 19.12.2024, zwei Schulpsychologinnen vom Zentralen Fachbereich für Diagnostik und Schulpsychologie vor Ort an der Schule sein und Gesprächsangebote unterbreiten.

Sie können uns unterstützen, indem Sie mit Ihrem Kind über das Ereignis im Gespräch bleiben. Machen Sie uns bitte auf besorgniserregende Äußerungen von Schülerinnen und Schülern aufmerksam.

Nehmen Sie dazu gern mit uns Kontakt auf unter 039771/54990 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir danken Ihnen für das Vertrauen in unsere Arbeit und für Ihre Unterstützung.

Ihre Schulleitung

 

 

Krankmeldung von Schülern

03.12.2024

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

in den vergangenen Wochen kommt es leider täglich vor, dass viele Schülerinnen und Schüler trotz Fehlens nicht telefonisch - oder bei Nichterreichen per Mail - in unserem Sekretariat abgemeldet werden. 

Dieser Umstand ist für uns äußerst ärgerlich, da er einen enormen Mehraufwand an Arbeit für uns bedeutet: Unsere Alltagshilfe geht morgens in der ersten Unterrichtsstunde durch alle Klassenräume und vermerkt die nicht anwesenden Schüler. Im Sekretariat wird ihre Liste dann mit der Übersicht der abgemeldeten Kinder verglichen. Alle Eltern, deren Kinder nicht anwesend und nicht abgemeldet sind, werden dann telefonisch kontaktiert. Manchmal sind viele Anrufversuche pro Kind notwendig, da Sie natürlich morgens nicht unbedingt zu erreichen sind. 

Können wir keinen Kontakt zu Ihnen herstellen, bleibt zumindest für einen gewissen Zeitraum ungeklärt, wo sich Ihr Kind befindet. Sie gehen im schlimmsten Fall davon aus, dass es bei uns in der Schule ist und wir denken, dass es krank zuhause im Bett liegt.

Aus diesem Grund möchten wir Sie noch einmal an den Abschnitt VII unserer Schulordnung erinnern: Melden Sie sich im Krankheitsfall am ersten Tag bis spätestens 7:30 Uhr in unserem Sekretariat und denken Sie auch daran, am ersten Tag nach Beendigung des Schulversäumnisses eine schriftliche Entschuldigung für die Klassenleitung mitzuschicken.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und für Ihre Unterstützung.

Ihre Schulleitung

 

Einladung zum Elternsprechtag

13.11.2024

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

am Montag, dem 18.11.2024, findet in der Zeit von 16:00 bis 19:00 Uhr der erste Elternsprechtag dieses Schuljahres statt, zu dem wir Sie sehr herzlich einladen. Die Klassenleitungen haben hierfür  Einladungsschreiben in ihren Klassen ausgegeben, die Sie Ihrem Kind bitte ausgefüllt wieder mit in die Schule geben.

Sie haben die Möglichkeit, an diesem Tag sowohl mit den KlassenlehrerInnen als auch mit sämtlichen Fachlehrkräften Termine vereinbaren zu können.

Eine Übersicht, welche Lehrkraft in welchem Raum bzw. Gebäude zu finden ist, hängt an diesem Tag an sämtlichen Eingangstüren unserer Gebäude aus. Die vorläufige Planung sieht folgende Aufteilung vor:

A-Gebäude:

 

A 01

Frau Gronow (Sozialpädagogin)

A 17

Frau Arnold

A 20

Frau Bannert (Schulleiterin)

A 21

Frau Stage (stellvertretende Schulleiterin)

A 23

Frau Kriewitz

A 25

Herr Sachtler

A 30

Frau Uhlig

A 32

Frau Gerlach

A 35

Frau Mikolaiczyk

   

B-Gebäude:

 

B 10

Frau Haack

B 12

Herr Bender

B 14

Frau Bardanova

B 15

Frau Macave

B 20

Herr Sandhofe

B 21

Herr Stiel

B 23

Herr Kwiatkowski

B 24

Frau Filip

B 25

Frau Hoppe

B 26

Herr Quast

B 27

Frau Fedorchenko, Frau Yefremova

   

C-Gebäude:

 

C20

Frau Küchenmeister (Alltagshilfe)

C24

Frau Busse, Herr Meyer (BRd)

   

D-Gebäude:

 

D10

Herr Pagenkopf (unterstützende pädagogische Fachkraft)

D11

Frau Teichert (unterstützende pädagogische Fachkraft)

D13

Herr Poser

D21

Frau Kamke

D22

Herr Greinert

D23

Frau Nagel

D24

Frau Heinrich

   

Hier können sich jedoch noch kurzfristig Änderungen ergeben, die Sie dann bitte den Aushängen entnehmen. 

Die aktuellen Notenlisten sowie eventuelle Versetzungsgefährdungen werden vorab allen Schülerinnen und Schülern ausgeteilt.

Beachten Sie hierzu bitte auch die Informationen der Klassenleiter.

Vielen Dank.

Bild Elternsprechtag

 

Hausaufgabenbetreuung an unserer Schule

28.10.2024

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

auch in diesem Schuljahr bieten wir für die Klassenstufen 5 und 6 eine Hausaufgabenbetreuung von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 13:15 bis 14:00 Uhr im Raum B10 an.

In dieser Zeit können die im Hausaufgabenheft eingetragenen Aufträge unter Aufsicht einer unserer unterstützenden pädagogischen Fachkräfte - Frau Teichert und Herrn Pagenkopf - von den Schülerinnen und Schülern erledigt werden.

Im Anhang finden Sie das Antragsformular, das Sie bei Bedarf ausfüllen und Ihrem Kind mit in die Schule geben können.

Bei Fragen erreichen Sie unsere upFs unter der Telefonnummer 039771/549915.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.

 Hausaufgabenbetreuung

 

Zaubert mit uns lachende Kinderaugen

25.10.2024

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Weihnachtszeit ist Päckchenzeit.

Kinder schreiben ihre Wunschzettel, Geschenke werden ins Haus geschmuggelt und Weihnachtskarten versandt. Adventskalender zieren die eigenen vier Wände und bunte Lichterketten schmücken Balkone, Fenster und Gärten. Für viele Kinder ist die Vorweihnachtszeit die schönste Zeit im ganzen Jahr.

Doch nicht alle Kinder haben dieses Glück:

Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden in Osteuropa. Dabei steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt: "Kinder helfen Kindern".

Und auch in diesem Jahr sollen wieder Weihnachtspäckchen von unserer Schule aus auf die Reise gehen. Wer mitmachen möchte, kann sich einen Weihnachtskarton bei unserer Schulsozialarbeiterin Frau Gronow abholen und ihn dann zu Hause befüllen.

Für weitere Informationen könnt ihr folgende Internetseite aufrufen:

Weihnachtspäckchenkonvoi - Zaubern Sie strahlende Kinderaugen! (weihnachtspaeckchenkonvoi.de)

Wir freuen uns sehr darauf, auch ein Geschenk von dir und viele weitere liebevoll gepackte Weihnachtsschuhkartons in die Waisen- und Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen entsenden zu können.

Der späteste Abgabetermin ist der 11. November 2024. Dann muss dein Weihnachtspäckchen bei Frau Gronow angekommen sein.

Vielen Dank für eure Unterstützung und auch für euch schon jetzt eine schöne Vorweihnachtszeit...

konvoi alle 768x419

 

Endlich Ferien...

18.10.2024

Wir wünschen unseren Schülerinnen und Schülern sowie allen Eltern schöne und erholsame Herbstferien und freuen uns darauf, alle Schüler am 28. Oktober um 7:30 Uhr gesund und munter wiederzusehen.

Genießt die Zeit ohne Wecker, Hausaufgaben und Klassenarbeiten...