ssa1Schulsozialarbeiterin: Frau Gronow

Telefon: 039771/54990 (über das Sekretariat)

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Neue Sprechzeiten (als PDF)

Tierpark einmal anders
Erlebnisse von den Sommerferien 2010
Kinder- und Jugendkonferenz vom Deutschen Kinderhilfswerk in Plöwen

Schulsozialarbeit dient dem Ziel:

  • SchülerInnen mit individuellen oder sozialen Problemlagen in die Schule zu integrieren,
  • Hilfestellung bei der beruflichen Orientierung zu geben,
  • die Möglichkeit des fachlichen und sozialen Lernens zu optimieren,
  • die Eigeninitiative von SchülerInnen fördern,
  • zur Öffnung von Schule beizutragen und die Kooperation mit dem gesellschaftlichen Umfeld zu unterstützen.

Aufgaben der Schulsozialarbeit an unserer Schule sind:

  • Beratung von SchülerInnen mit individuellen oder sozialen Problemlagen als einzelfallbezogene Hilfe: Vermittlung weiterführender Hilfen,
  • Konfliktbewältigung,
  • Beratungsangebote,
  • Soziale Gruppenarbeit (z.B. Mitgestalten von Klassenleiterstunden, Begleitung auf Exkursionen und Teilnahme an Klassenveranstaltungen),
  • Orientierungs- und Beratungsangebote für den Übergang von Schule zum Beruf
  • Initiierung, Koordinierung und Mitgestalten von Freizeitangeboten
  • Stärkung von Schülerinitiative (Schülerrat)
  • Orientierungs-, Abstimmungs- und Arbeitsgespräche mit allen Beteiligten, d.h. insbesondere mit Schülern, Lehrern, Erziehungsberechtigten und Trägern

ssa9

  • ssa2
  • ssa4
  • ssa5
  • ssa7
  • ssa8