Wechselunterricht Klasse 8

05.12.2022

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler,

aufgrund unseres Personalmangels und des hohen Krankenstandes schicken wir die 8. Klassen ab Mittwoch, den 07.12.2022, in den Wechselunterricht.

Die Klassen werden abwechselnd die Schule besuchen und Aufgaben zu Hause lösen. Am Mittwoch, den 07.12.2022, wird die Klasse 8a die Schule besuchen und die Klasse 8b wird zu Hause die Aufgaben lösen, die sie morgen in der Schule erhält. Am Donnerstag, den 08.12.2022, bleibt die Klasse 8a zu Hause und die 8b wird die Schule besuchen. Die 8a erhält dann Aufgaben, die zu Hause gelöst werden. Die Aufgaben sind jeweils am Folgetag mitzubringen. Am Folgetag wird wieder gewechselt. So verfahren wir vorerst bis zum 16.12.2022. Auf dem Vertretungsplan wird jeweils vermerkt, welche Klasse die Schule besucht und welche zu Hause bleibt.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und hoffen, den Wechselunterricht so schnell wie möglich wieder aufheben zu können.

 

Auswertung der Evaluation unserer Schule

23.11.2022

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die an den gestrigen Gesprächen mit unserem Schulrat und den anderen Mitgliedern des Evaluationsteams teilgenommen haben. Wir sind sehr froh über Ihre und eure offenen Worte, über das Aufzeigen von aktuellen Stärken und "Stolpersteinen" unserer Schule und über die Wertschätzung unserer Arbeit als Schulleitung. 

Die Ergebnisse dieser Auswertung sowie die Maßnahmen, die wir daraus ableiten, werden wir auf der nächsten Schulkonferenz präsentieren und allen die Möglichkeit bieten, ihre eigenen Ideen, Wünsche und Schwerpunkte einzubringen.

Die Mitglieder der Schulkonferenz werden die Evaluationsergebnisse sowie die geplanten Veränderungen an alle ElternvertreterInnen und KlassensprecherInnen weiterleiten, die natürlich ebenfalls die Gelegenheit bekommen, sich aktiv in die folgenden Prozesse einzubringen. Die restlichen Schülerinnen und Schüler werden dann über ihre KlassensprecherInnen in Kenntnis gesetzt und sind natürlich ebenfalls herzlich eingeladen, sich in den verschiedenen Handlungsbereichen einzubringen.

Wir wünschen Ihnen und euch eine besinnliche und möglichst stressfreie Vorweihnachtszeit. 

 

 

Information zum Elternsprechtag

21.11.2022

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

folgende Lehrer sind heute nicht zu sprechen:

Frau Macave

Herr Kliewer

Frau Nagel (Nachholtermin am 28.11.2022)

Frau Salomon (Nachholtermin am 28.11.2022)

Herr Greinert (Nachholtermin am 28.11.2022)

Frau Teichert

Herr Pagenkopf

Frau Bannert (Bitte telefonisch Termine vereinbaren.)

Termine bei Herrn Kliewe finden heute trotz Vertretung statt.

Sie finden die jeweiligen Räume der Lehrkräfte an den Engangstüren der Gebäude.

Ich wünsche allen einen konstruktiven Elternsprechtag.

Freundliche Grüße 

J. Stage

(stellv. Schulleiterin)

 

Vorlesewettbewerb 2022/2023

 

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen,

die Wettbewerbsrunde des Vorlesewettbewerbs 2022/2023 startet im Oktober bundesweit an allen Schulen. Alle 6. Klassen sind eingeladen mitzumachen und bis zum 15. Dezember 2022 die schulbesten Vorleser in ihrem Jahrgang zu küren.

Lautes Lesen ist ein wichtiger Schritt zur Entwicklung der Lesekompetenz. Die Deutschlehrkräfte unserer Schule nutzen den Wettbewerb, um ihre Schülerinnen und Schüler für das Lesen zu begeistern und den Umgang mit Literatur einmal ganz anders zu inszenieren: Lieblingsbücher zum Unterricht mitbringen, die beste Vorlesestelle finden, mit Stimme und Betonung experimentieren – und gemeinsam in die Welt fantastischer Geschichten abtauchen.

https://www.vorlesewettbewerb.de/db/schulen/klassen-und-schulentscheid/

  

Elternsprechstunde am 21.11.2022

11.11.2022

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

am Montag, dem 21.11.2022, findet unser Elternsprechtag in der Zeit von 16:00 bis 19:00 Uhr statt. Sie finden unsere Lehrkräfte und unser pädagogisches Personal in folgenden Räumen:

B 14  Hr. Antes

D 22  Fr. Arnold

         Fr. Bannert (bitte individuelle Terminvereinbarung an einem anderen Tag)

D 21  Hr. Bernard

C 20  Fr. Busse

B 10  Hr. Greinert

A-Gebäude UG   Fr. Gronow (Schulsozialarbeiterin)

A 25  Fr. Haack

D 24  Hr. Hamann

B 12  Fr. Heinrich

A 14  Fr. Henke (Berufsberatung, 16:00 bis 18:00 Uhr)

A 30  Fr. Hoppe

B 26  Hr. Kliewe

         Hr. Kliewer (entfällt aktuell)

B 27  Fr. Kriewitz 

B 25  Hr. Kwiatkowski

         Fr. Macave (entfällt aktuell)

A 35  Hr. Macave

C 24  Hr. Meyer

D 23  Fr. Nagel

D 10  Fr. Pecio

D 13  Hr. Poser

A 23  Hr. Sachtler

A 12  Fr. Salomon

B 20  Fr. Schwierz

A 21  Fr. Stage

B 13  Hr. Stiel

B 24  Fr. Weise

B 21  Fr. Fedorchenko  

D 10  Hr. Pagenkopf

D 11  Fr. Teichert

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und die Gespräche mit Ihnen.

 

Weihnachtszeit ist Päckchenzeit

04.11.2022

Liebe Schülerinnen und Schüler,

Kinder schreiben ihre Wunschzettel, Geschenke werden ins Haus geschmuggelt und Weihnachtskarten versandt. Adventskalender zieren die eigenen vier Wände und bunte Lichterketten schmücken Balkone, Fenster und Gärten. Für viele Kinder ist die Vorweihnachtszeit die schönste Zeit im ganzen Jahr.


Doch nicht alle Kinder haben dieses Glück. Ihr könnt uns dabei helfen, lachende Kinderaugen zu zaubern:
Der Weihnachtspäckchenkonvoi bringt Geschenke für bedürftige Kinder in entlegene und ländliche Gegenden nach Osteuropa. Dabei steht ein Grundgedanke im Mittelpunkt: Kinder helfen Kindern.

Wir freuen uns sehr darauf, dieses Jahr auch ein Geschenk von dir und viele weitere liebevoll gepackte Weihnachtsgeschenke in die Waisen- und Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen zu bringen. Wer mitmachen möchte, kann sich Kartons bei unserer Schulsozialarbeiterin Frau Gronow abholen und sie dann zu Hause befüllen.

Zum Nachlesen kann diese Internetseite aufgerufen werden:
"Weihnachtspäckchenkonvoi - Zaubern Sie strahlende Kinderaugen!" (weihnachtspaeckchenkonvoi.de)

Die Abgabe der Päckchen ist bis spätestens 11. November 2022 möglich. Anschließend gehen die "Weihnachtsschuhkartons" dann auf die Reise.

 

 

Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit

25.10.2022

Liebe Eltern/Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

in der aktuellen Woche sind wir sowohl telefonisch als auch vor Ort im Sekretariat nur bedingt zu erreichen.

Wir bitten diesbezüglich um Verständnis und Kontaktaufnahme in dringenden Fällen per Mail direkt an die Schulleitung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vielen Dank.

  

Digitales Angebot für Eltern

25.10.2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Klassenstufen 5 bis 7, 

das neu entstandene Kooperations- und Beratungssystem für Eltern und Schule (KuBES) des IQ M-V plant im Schuljahr 2022/2023 eine digitale Veranstaltungsreihe zum Thema Pubertät. Diese soll themenbezogen sensibilisieren und die Teilnehmenden in ihrem eigenen Handeln stärken. Neben der Reflexion des eigenen Handelns ist das Ziel, Verständnis gegenüber Heranwachsenden in der besonderen Zeit der Pubertät zu entwickeln. Dieses Angebot soll die Reduzierung von Konflikten im häuslichen Umfeld unterstützen und hat einen präventiven Ansatz.

Die landesweit ausgerichtete Informationsreihe richtet sich an alle Eltern und Erziehungsberechtigten, die Kinder in den Jahrgangsstufen 5 bis 7 haben.

In allen Veranstaltungen werden Grundlagen vermittelt und Möglichkeiten zum gegenseitigen Austausch geboten. Entsprechend der Bedarfe werden thematische Schwerpunkte rund um das Thema Pubertät berücksichtigt.

Die Veranstaltungsreihe wird von Frau Bergholz (Erwachsenenbildnerin KuBES) durchgeführt.

https://www.bildung-mv.de/export/sites/bildungsserver/bilder/aktuelle_meldungen/2022/gemeinsam-durch-die-pubertaet-online-va-eltern-2022-23.pdf

Melden Sie sich gerne, wenn Rückfragen bestehen.

 

Information Corona

19.10.2022

Liebe Eltern,

da in den unten stehenden Klassen mehrfach Corona-Erkrankungen aufgetreten sind, bitten wir Sie Ihre Kinder täglich zu testen. Die Tests erhalten Ihre Kinder in der Schule.

Klassen:

5a, 5b, 5c, 8a, 10a.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.

  

BerufsAusbildungsMesse 2022

26.09.2022

Liebe Eltern/Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

am Samstag, dem 22.10.2022, findet im Kulturforum "Historisches U" in Pasewalk in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr die diesjährige BerufsAusbildungsMesse statt. 

Weitere Informationen sind dem Flyer sowie der Übersicht einiger Ausbildungsberufe zu entnehmen. 

 Übersicht Ausbildungsberufe

 Flyer BAM