Sehr geehrte Eltern,
wie den Medien zu entnehmen war, ist unsere Region von den Streiks im öffentlichen Nahverkehr nicht betroffen. Die Schülerbusse fahren wie gewohnt zu den bekannten Zeiten.
Wir wünschen ein schönes Wochenende.
J. Stage
- Details
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
das zweite Halbjahr hat nun begonnen und wir hoffen, dass alle ausreichend Kraft tanken konnten, um die selbst gesteckten Ziele bis zum Ende dieses Schuljahres erreichen zu können.
Seit dieser Woche gilt ein neuer Stundenplan, der aufgrund einiger personeller Veränderungen notwendig wurde und bereits vor den Ferien von den Klassenleitungen ausgegeben worden ist.
Zum 17. Februar konnten wir offiziell Frau Malek - die uns bereits als temporäre Vertretungslehrkraft unterstützt hat - und Herrn Ladwig als neue Lehrkräfte im Seiteneinstieg mit den Fächern Deutsch und Englisch sowie Informatik/Medienbildung und Kunst begrüßen.
Wir freuen uns sehr, dass unsere unterstützende pädagogische Fachkraft Frau Teichert wieder vor Ort sein kann und somit ab sofort in gewohnter Weise gemeinsam mit dem Rest des Sonderpädagogikteams für die sonderpädagogische Förderung unserer Schülerinnen und Schüler zur Verfügung steht. Ebenso erfreulich für uns als Schulgemeinschaft ist die Genesung von Herrn Meyer und Herrn Böhm, die in der kommenden Zeit gemeinsam verantwortlich für unsere Berufsreife dual sein werden.
Frau Bardanova, die uns seit den Herbstferien als Lehrkraft für das Fach Englisch unterstützt hat, unterrichtet seit Beginn des zweiten Halbjahres nicht mehr an unserer Schule. Wir bedanken uns bei ihr für ihren zuverlässigen Einsatz und wünschen ihr auf ihrem weiteren beruflichen Weg alles Gute.
- Details
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
anbei leiten wir Ihnen eine Mitteilung des Bildungsministeriums zu den anstehenden Streiks am Freitag, dem 21.02.2025, weiter:
"Vor den angekündigten Warnstreiks im öffentlichen Personennahverkehr weist das Bildungsministerium Schülerinnen, Schüler und Eltern auf die geltenden Regelungen für den Schulbesuch hin. Schülerinnen und Schüler, die auf den öffentlichen Personennahverkehr angewiesen sind und bei Streiks nicht zur Schule gelangen, müssen von den Erziehungsberechtigten für den betreffenden Zeitraum möglichst schriftlich abgemeldet werden und sind damit entschuldigt. Volljährige Schülerinnen und Schüler, die auf den öffentlichen Personennahverkehr angewiesen sind, um zur Schule zu gelangen, können sich selbst abmelden und sind damit entschuldigt. Die Schulen sind grundsätzlich geöffnet. Der Unterricht für alle Jahrgangsstufen findet statt. (...)"
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Feierabend.
Ihre Schulleitung
- Details
Liebe Eltern,
die Bildungsministerin lädt am 27. Februar 2025 in der Zeit von 16:30 bis 18:30 Uhr in das Staatliche Schulamt Greifswald zur Elternsprechstunde ein. Beigefügt erhalten Sie die entsprechende Pressemitteilung mit der Bitte um Beachtung.
Anmeldungen sind ab sofort per E-Mail möglich:
Bei der Anmeldung sind die Namen, Vornamen der teilnehmenden Personen, die Schule sowie das Gesprächsthema anzugeben.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern einen gelungenen Start ins zweite Schulhalbjahr.
Ihre Schulleitung
- Details
- Einladung für alle Eltern unserer Schule
- VG-Card: Neuer Schülerfahrausweis für Schule und Freizeit
- Unsere Schule öffnete ihre Türen
- Unterrichtsschluss heute nach der 5. Stunde
- Schnuppertag am Gymnasium
- Einschränkungen durch Bauarbeiten
- Alina gewinnt den Vorlesewettbewerb unserer 6. Klassen
- Wichtige Elterninformation
- Krankmeldung von Schülern
- Einladung zum Elternsprechtag
- Hausaufgabenbetreuung an unserer Schule
- Zaubert mit uns lachende Kinderaugen
- Wichtige Information zu Schülerfahrausweisen
- Endlich Ferien...
- Berufsorientierung der Klasse 7a
- World Cleanup Day - Wir waren dabei
- Konzert für Klasse 8
- Gründung Netzwerk Schule Wirtschaft
- Elternversammlung Kl. 6c
- BerufsAusbildungsMesse