Förderverein lässt Augen leuchten
21.12.2021
Am Freitag klopfte es plötzlich in der zweiten Unterrichtsstunde dreimal energisch an der Klassenraumtür der 5a. Im selben Moment wurde diese auch schon geöffnet, der Weihnachtsmann.
Still, ganz still schauten die Schülerinnen und Schüler, die eben noch ihre Deutschaufgaben bearbeitet hatten, in seine Richtung. Der Weihnachtsmann schien nicht viel Zeit zu haben, denn er fing gleich an, seinen Besuch zu begründen: „Liebe Schüler der Klasse 5a, ich möchte euch herzliche Weihnachtsgrüße vom Förderverein überbringen, euch und euren Familien ein frohes Fest und ein gesundes, gutes Jahr 2022 wünschen.“ Mit lobenden Worten über die Klasse überreichte er hübsch verpackte Stifte, für jedes Kind einen. Die Augen der Kinder leuchteten. Ganz leise hörte man sie später sagen, sind die hübsch, ach, schreiben die toll.
Alle Klassen wurden in dieser Stunde vom Weihnachtsmann besucht und mit großer Sicherheit gab es noch mehr Kinder mit leuchtenden Augen an diesem Tag.
Ein großes Dankeschön an den Förderverein der Regionalen Schule Ehm Welk Ueckermünde im Namen aller LehrerInnen und SchülerInnen. Das war eine tolle Idee und eine gelungene Überraschung.
Klassenlehrerin der 5a, Cornelia Heinrich
Informationsschreiben des LAGuS
20.12.2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
das Bildungsministerium Mecklenburg-Vorpommern hat allen Schulen des Landes ein Informationsschreiben zum Thema "Impfungen für Kinder von 5 bis 11 Jahren gegen SARS-Cov-2" des Landesamts für Gesundheit und Soziales (LAGuS) zugesandt mit der Bitte, dies an die Elternhäuser weiterzuleiten.
Schulbeginn nach dem Jahreswechsel
16.12.2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
wie schon nach den vergangenen Ferien ist auch nach den Weihnachtsferien das ausgefüllte und unterschriebene Formular "Erklärung über das Reiseverhalten" am ersten Schultag mitzubringen oder in digitaler Form zu übermitteln. Es wurde in allen Klassen ausgeteilt, ist aber auch hier herunterzuladen:
Erklärung über das Reiserverhalten
Unabhängig vom Infektionsgeschehen besteht in den ersten 14 Tagen nach der unterrichtsfreien Zeit sowohl die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung als auch die Testpflicht zweimal pro Woche in der Schule oder zuhause.
Die Fächer Sport und Musik werden wieder gemäß Stundenplan unterrichtet.
Wir wünschen allen ein frohes und vor allem gesundes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr 2022, das uns hoffentlich Schritt für Schritt unseren (Schul-)Alltag wiederbringen wird.
Unterricht ausschließlich bei Klassenleitung
14.12.2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,
seit heute unterrichten wir in den Klassen 7a und 7b sowie 8a und 8b aufgrund zahlreicher Positivtestungen ausschließlich von der ersten bis zur einschließlich vierten Stunde. Beaufsichtigt werden die Klassen von ihren Klassenleitungen beziehungsweise bei Bedarf von den jeweiligen Stellvertretungen. Unterrichtsmaterial soll bitte entsprechend des regulären Stundenplans mitgebracht werden. Für Schülerinnen und Schüler im Distanzunterricht werden die Aufgaben wie gewohnt auf unserer Lernplattform itslearning hochgeladen. Die jeweiligen Unterrichtsräume sind bitte dem Vertretungsplan zu entnehmen, die Pausenzeiten werden individuell und versetzt zu anderen Lerngruppen gestaltet. Eltern, die ihre Kinder aus Sorge vor einer eventuellen Ansteckung lieber im Distanzunterricht zuhause behalten möchten, melden dies bitte morgens rechtzeitig im Sekretariat. Wir werden täglich zu Beginn der ersten Stunde Schnelltests durchführen. Testende in der Häuslichkeit bringen bitte ebenfalls ihre Negativbescheinigung mit.
Ab Donnerstag, den 16.12.2021, wechseln auch alle anderen Klassen zum Klassenleiterprinzip mit täglichem Unterricht von 7:30 bis 11:15 Uhr mit den Fächern laut Stundenplan (außer Sport).
Vielen Dank für Ihr und euer Verständnis.
Änderungen Vertretungsplan Freitag 10.12.2021
09.12.2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
aufgrund zahlreicher plötzlicher Krankmeldungen wird sich der Vertretungsplan für morgen (Freitag, den 10.12.2021) im Laufe des Nachmittages ändern. Bitte unbedingt am Abend noch einmal überprüfen und die Schultasche entsprechend packen.
Information zur verpflichtenden Umsetzung des Distanzunterrichts
04.12.2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
folgender Tabelle des Bildungsministeriums ist zu entnehmen, in welchen Fällen die Schulen in Mecklenburg-Vorpommern Distanzunterricht für Schülerinnen und Schüler anbieten müssen. Bei individuellen Fragen können Sie sich gern telefonisch oder per Mail an uns wenden.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien einen schönen zweiten Advent.
Schülerausweis als Testnachweis
03.12.2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
gemäß der Teststrategie des Landes testen sich alle Schülerinnen und Schüler regelmäßig in der Schule oder selbstständig in der Häuslichkeit.
Um Kindern und Jugendlichen die Teilnahme am Vereinssport, an Kinobesuchen und Ähnlichem weiterhin zu ermöglichen und um die Familien zu entlasten, hat die Landesregierung in der Kabinettssitzung vom 30.11.2021 beschlossen, dass Schülerausweise ab sofort für getestete Schülerinnen und Schüler als Testzertifikate gelten. In diesem Sinne sind auch die Fahrausweise der Schülerinnen und Schüler gültig. Selbstverständlich erfüllen auch bereits ausgegebene Schülerausweise diesen Tatbestand.
Die Schülerausweise werden ab heute von den jeweiligen Klassenleitungen in den Klassen ausgegeben.
Distanzunterricht am 20. und 21.12.2021
03.12.2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
leider sind die Infektions- und Hospitalisierungszahlen in den vergangenen Tagen und Wochen in besorgniserregender Weise gestiegen. Aufgrund dieser angespannten Lage hat die Landesregierung in Absprache mit den Landräten sowie den Oberbürgermeistern der Kreisfreien Städte entschieden, den Präsenzunterricht am 20. und 21.12.2021 auszusetzen.
Durch diese Maßnahme und die damit einhergehende Kontaktreduzierung soll das Durchbrechen von Infektionsketten unterstützt werden.
Alle Schülerinnen und Schüler erhalten von unseren Lehrkräften für den 20. und 21.12.2021 Aufgaben, die sie an diesen Tagen selbstständig in der Häuslichkeit bearbeiten. Hinsichtlich der Anzahl und des Umfangs der zu bearbeitenden Aufgabenpakete wird es eine genaue Abstimmung zwischen den Lehrkräften der Klassen gemäß Stundenplan geben. Abweichungen von der Stundenplanung sind grundsätzlich möglich und sollen insbesondere diejenigen Fächer berücksichtigen, in denen in den vergangenen Wochen wiederholt Unterricht ausgefallen ist.
Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 besteht die Möglichkeit, einen gegebenenfalls bestehenden dringenden Betreuungsbedarf anzuzeigen. Hierzu werden wir bis zum 13.12.2021 eine entsprechende Abfrage in diesen Klassenstufen durchführen.
Die Schule organisiert in eigener Verantwortung ein Betreuungsangebot für die gemeldeten Schülerinnen und Schüler in den gemäß Hygieneplan für SARS-CoV-2 vom 29.11.2021 definierten Gruppen. Die Schülerinnen und Schüler werden in diesem Rahmen bei der Erfüllung der erteilten Aufgaben begleitet und betreut.
Eine Nachweispflicht einer systemrelevanten Tätigkeit der Erziehungsberechtigten oder der Notwendigkeit der Inanspruchnahme für Schülerinnen und Schüler, die zur Schule kommen, besteht nicht.
Alle aktuellen Vorsorgemaßnahmen hinsichtlich der Symptomatik bei Schülerinnen und Schülern oder dem Kontakt zu nachweislich SARS-CoV-2-positiven Personen sowie die Regelungen zur Testpflicht bleiben bestehen.
Aktuelle Imformationen zum Sportunterricht
29.11.2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
aufgrund der aktuellen Vorgaben des Bildungsministeriums in Kombination mit dem nasskalten November- beziehungsweise Dezemberwetter haben wir uns dazu entschieden, vorerst keinen Sportunterricht mehr zu erteilen. Die Klassenstufen 5 und 6 werden pro Woche eine Stunde Sporttheorie haben, die restlichen zwei Stunden werden mit Fachunterricht vertreten. In den Klassenstufen 7 bis 10 wird ausschließlich Fachunterricht erteilt. Hierzu bitte täglich den Vertretungsplan beachten.
Bei schönem Wetter werden die eingesetzten Lehrkräfte sportliche Aktivitäten im Freien anbieten, die ohne Sportbekleidung durchgeführt werden können.
Vielen Dank für Ihr und euer Verständnis.
Elternbrief Bildungsministerium
26.11.2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
das Bildungsministerium hat folgenden Brief zum Thema Präsenzunterrricht und Hygienemaßnahmen an Schulen in Mecklenburg-Vorpommern für Sie zur Verfügung gestellt:
Ab Montag, den 29.11.2021, gilt ein neuer "Plan für Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen" in den Schulen Mecklenburg-Vorpommerns, der insbesondere Änderungen für den Musik- und Sportunterricht beinhaltet. Das gemeinsame Singen sowie sportliche Aktivitäten dürfen mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres ausschließlich im Freien stattfinden. Im Raum darf nur eine Person mit mindestens zwei Metern Abstand etwas vorsingen.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kinder warme Kleidung für den Sportunterricht dabei haben. Wir werden Sie in den kommenden Tagen darüber informieren, wie es in Abhängigkeit von der Wetterlage mit unserem Sportunterricht weitergeht. Detaillierte Informationen können Sie dem folgenden Dokument entnehmen:
Plan für Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen Schulen MV
Wir wünschen Ihnen einen schönen ersten Advent.
Bleiben Sie und Ihre Kinder gesund.