Wechsel der Testtage ab 27.09.2021
27.09.2021
Liebe Eltern und liebe Erziehungsberechtigte,
da einige einstündige Fächer von unserem Selbsttesttag am Mittwoch betroffen sind, haben wir uns entschieden, alle vier Wochen von Mittwoch auf Donnerstag und wieder zurück zu wechseln. Der Montag bleibt durchgängig ein Testtag. Das bedeutet, dass vom 27.09. an bis zum 29.10.2021 die Testung jeweils montags und mittwochs zu Beginn der ersten Stunde in der Schule stattfindet. An diesen Tagen müssen dann auch auch die Selbsttest-Erklärungen von den Schülerinnen und Schülern mitgebracht werden, die ausschließlich in der Häuslichkeit getestet werden. Sollten diese Bescheinigungen über ein negatives Testergebnis in der Häuslichkeit nicht vorliegen, müssen Ihre Kinder umgehend von der Schule abgeholt werden, da sie so nicht am Unterricht teilnehmen dürfen. Eine "Misch"-Variante, in der mal zuhause und mal in der Schule getestet wird, ist leider nicht möglich.
Selbstverständlich haben Sie als Erziehungsberechtigte die Möglichkeit, das bisherige Testverfahren zu ändern. Die notwendigen Formulare für eine Testung in der Schule oder in der Häuslichkeit finden Sie auf unserer Internetseite unter der Rubrik Corona-Informationen.
Hiervon ausgenommen sind vollständig Geimpfte und Genesene.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Wiedereinführung der Mund-Nase-Bedeckungspflicht ab 17.09.2021
16.09.2021
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
ab Freitag, den 17.09.2021, besteht aller Voraussicht nach erneut die Pflicht zum Tragen einer medizinischen oder einer FFP2-Maske im gesamten Schulgebäude, da heute der dritte Tag in Folge die Warnstufe "Gelb" für Vorpommern-Greifswald gilt. Grundlage ist die fünfte Verordnung zur Änderung der 3. Schul-Corona-Verordnung vom 27. Juli 2021, § 3a, Absatz 2 sowie § 4 und § 6 (nachzulesen unter unserer Rubrik "Corona-Informationen").
Wir bitten Sie, Ihrem Kind mindestens eine Maske für den Tag mitzugeben, am besten auch noch eine Ersatzmaske, da wir nur noch geringe Restbestände haben.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Präsenzunterricht nach Plan am 08. und 09.09.2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am Mittwoch (08.09.2021) und am Donnerstag (09.09.2021) findet der Unterricht nach Stundenplan in Präsenz statt, also kein Distanzunterricht.
Wir bitten darum, dass die ausgeteilten Arbeitsaufträge sowie Materialien am jeweiligen Unterrichtstag mitgebracht werden und hoffen auf Ihr bzw. euer Verständnis trotz der sehr kurzfristigen Änderung.
Distanzunterricht am 08. und 09.09.2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am Mittwoch (08.09.2021) und am Donnerstag (09.09.2021) der kommenden Woche nimmt unser gesamtes Lehrerkollegium an einer ganztägigen schulinternen Fortbildung teil. Aus diesem Grund wird der Unterricht an beiden Tagen für alle Klassen in Distanz stattfinden.
Die Aufgaben werden von den FachkollegInnen spätestens am jeweiligen Unterrichtstag bis 8:00 Uhr online in dem entsprechenden Kurs auf itslearning hochgeladen und dort auch die ganze restliche Woche lang sichtbar sein. Die Lösungen müssen je nach Aufgabenstellung entweder auf der Lernplattform abgespeichert werden oder in der Folgestunde vorliegen. Alternativ werden die Aufträge je nach Absprache insbesondere in den 5. Klassen in Papierform bereits im Vorfeld im Unterricht ausgeteilt und die Ergebnisse müssen zur nächsten Präsenzstunde mitgebracht werden.
Wir bitten alle Schülerinnen und Schüler ihre Zugangsdaten vorher noch einmal auszuprobieren und sich bei Schwierigkeiten an unserern itslearning-Administrator Herrn Hamann zu wenden.
Vielen Dank für Ihr und euer Verständnis.
Elternbrief Förderprogramm
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
nachfolgend haben wir wichtige Informationen und Kontaktdaten für die Beantragung von außerschulischen Lern- und Förderangeboten im Rahmen des Förderprogramms des Bildungsministeriums als pdf-Datei hinterlegt:
Elternbrief Landrat
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
wir haben heute einen Informationsbrief des Landrats des Landkreises Vorpommern-Greifswald zur Umsetzung der Handlungsempfehlung zum Kontaktpersonenmanagement (LAGuS) erhalten, den wir in allen Klassen unserer Schule ausgeteilt haben und den wir Ihnen auf diesem Wege zusätzlich zugängig machen möchten.
Sie finden das Schreiben unter folgendem Link:
Ihnen einen guten Start in die Woche und bleiben Sie gesund.
Elternbrief Impfungen für Kinder und Jugendliche
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Klassenleitungen unserer Schülerinnen und Schüler haben heute einen Elternbrief des Bildungsministeriums Mecklenburg-Vorpommern zum Thema "Impfungen für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren gegen SARS-Cov-2" ausgeteilt. Die dazugehörige Abfrage erfolgt anonym und soll bereits morgen wieder in der Schule abgegeben werden, da die Rückmeldung der Anzahl der Impfwilligen ans Schulamt am 26.08.2021 erfolgen soll.
Das Informationsschreiben sowie die aktuelle Mitteilung zur Impfempfehlung der STIKO finden Sie unter dem Menüpunkt Corona-Informationen.
Wir bitten Sie wegen der Kurzfristigkeit des Rücklaufs um Verständnis und bedanken uns für Ihre Unterstützung.
Wechsel der Corona-Testtage
Liebe Eltern und liebe Erziehungsberechtigte,
da einige einstündige Fächer von unserem Selbsttesttag am Mittwoch betroffen sind, haben wir uns entschieden, alle vier Wochen von Mittwoch auf Donnerstag und wieder zurück zu wechseln. Der Montag bleibt durchgängig ein Testtag. Das bedeutet, dass vom 30.08. an bis zum 24.09.2021 die Testung jeweils montags und donnerstags zu Beginn der ersten Stunde in der Schule stattfindet. An diesen Tagen müssen dann auch auch die Selbsttest-Erklärungen von den Schülerinnen und Schülern mitgebracht werden, die ausschließlich in der Häuslichkeit getestet werden. Sollten diese Bescheinigungen über ein negatives Testergebnis in der Häuslichkeit nicht vorliegen, müssen Ihre Kinder umgehend von der Schule abgeholt werden, da sie so nicht am Unterricht teilnehmen dürfen. Eine "Misch"-Variante, in der mal zuhause und mal in der Schule getestet wird, ist leider nicht möglich.
Selbstverständlich haben Sie als Erziehungsberechtigte die Möglichkeit, das bisherige Testverfahren zu ändern. Die notwendigen Formulare für eine Testung in der Schule oder in der Häuslichkeit finden Sie auf unserer Internetseite unter der Rubrik Corona-Informationen.
In der Zeit vom 27.09. bis zum 29.10.2021 sind die Testtage dann wieder am Montag und am Mittwoch.
Hiervon ausgenommen sind vollständig Geimpfte und Genesene.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Elternversammlungen am 16. und 17.08.2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund der aktuell geltenden Vorgaben des Ministeriums ist für die Teilnahme an unseren Elternversammlungen am 16. und 17.08.2021 ein Nachweis über eine Impfung, eine Genesung oder ein negativer Corona-Test erforderlich, der nicht älter als 24 Stunden (Schnelltest) oder 48 Stunden (PCR-Test) sein darf.
Sollten Sie keinen dieser Nachweise haben, besteht die Möglichkeit, sich vor Ort in unserer Schnellteststation selbst zu testen. Vor Betreten des Schulgeländes werden Sie von unseren KollegInnen in Empfang genommen und gegebenenfalls zu unserer Teststation im überdachten Außenbereich zwischen dem C- und D-Gebäude geschickt, wo wir Ihnen Schnelltests zur Verfügung stellen können. Kommen Sie in diesem Fall bitte 20 bis 30 Minuten vor Beginn Ihrer Elternversammlung.
Denken Sie auch daran, dass sowohl auf dem Schulgelände als auch im gesamten Schulgebäude die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung besteht (§ 6 der 3. Schul-Corona-Verordnung in der aktuell geltenden Fassung). Pro Kind kann ein Elternteil teilnehmen.
Wir freuen uns darauf, Sie an unserer Schule begrüßen zu können.
MNB-Pflicht ab 16.08.2021 ausgesetzt
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ab Montag, den 16.08.2021, ist die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im Schulgebäude und auf sämtlichen schulischen Anlagen vorerst ausgesetzt. Die diesbezügliche Regelung ist in § 3a der aktuell geltenden 3. Schul-Corona-Verordnung nachzulesen, die auch auf unserer Homepage unter der Rubrik Corona-Informationen veröffentlicht ist.
Ausgenommen hiervon sind Veranstaltungen nach § 6 der Verordnung, zum Beispiel schulische Veranstaltungen wie Elternversammlungen.
Sollten die Sieben-Tage-Inzidenz der COVID-19-Fälle sowie die Hospitalisierungsquote und die Auslastung der Intensivbetten wieder steigen (risikogewichtete Einstufung an drei aufeinander folgenden Tagen in Ampelstufe 2 (orange) oder eine höhere Stufe), dann wird die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske erneut in Kraft treten.