Neuer Flyer zur Arbeit mit den Eltern von Frau Kriewitz
Elternberatung an der „Regionalen Schule“ in Ueckermünde
Mein Name ist Frau Kriewitz und ich arbeite an der Regionalen Schule Ueckermünde als Erzieherin (PmsA). Ich betreue Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf. In einer Qualifizierungsmaßnahme habe ich mich zum „Elternberater/Elternbegleiter“ ausbilden lassen und möchte dies an der Schule integrieren.
Ziel einer Beratung ist es, persönliche Probleme zu verringern oder zu beseitigen.
Als Beraterin bin ich bestrebt, die Probleme des Ratsuchenden zu verstehen, um Anregungen zur Selbsthilfe zu vermitteln.
Weiterlesen: Neuer Flyer zur Arbeit mit den Eltern von Frau Kriewitz
Klassenfahrt 6a
Die dreitägige Klassenfahrt vom 24. bis zum 27. März hat die Kinder der Regionalen Schule Ueckermünde nach Stralsund geführt.
Nachdem die Kinder der 6a in dem Jugendhotel angekommen waren und mit einiger Mühe die Betten bezogen hatten, war keine Zeit mehr zum Verschnaufen.
Danach ging es quer durch die Stralsunder Altstadt zu der im Hafen liegenden "Gorch Fock" - ein Segelschulschiff zum Anfassen und Bestaunen. Der anschließende Stadtbummel bis zum Abendbrot erfreute die gesamte Klasse.
Grafiti in der Schule
Seit dem Frühjahr plante der Kinder- und Jugendbeitat Ueckermünde die Cafeteria in der Regionalen Schule attraktiver zu gestalten. Vor allem modern sollte sie sein, so der Wunsch der Kinder und Jugendlichen. Der Kinder- und Jugendbeirat sammelte Spenden und wurde vom deutschen Kinderhilfswerk finanziell unterstützt.
Nach der Zustimmung durch den Träger der Schule, der Stadt Ueckermünde, wurden dann "Nägel mit Köpfen" gemacht. Marcel Neumann, der den Jinder- und Jugendbeirat bereits bei einem anderen Projekt unterstützz hatte, erklärte sich gemeinsam mit Stanley Riedel wieder bereit, das Projekt zu unterstützen. Beide hatten schon die Gestaltung der Schultoiletten mit Grafiti begleitet.