Ausgabe der Leihgeräte
Am Mittwoch starten wir mit der Vergabe der Leihgeräte (iPad mit Tastatur und Stift). Die Termine dafür wurden bereits vergeben. Bitte erscheinen Sie zusammen mit Ihrem Kind zu dem Termin. Sie als Erziehungsberechtigte und auch der Nutzer müssen unterschreiben.
Gruß Frehse
Möglichkeit zum Erhalt digitaler Endgeräte für Leistungsberechtigte nach SGB 2
Es gibt jetzt die Möglichkeit die Anerkennung eines Mehrbedarfs für Leistungsberechtigte nach SGB 2 zu beantragen. Die Jobcenter wurden angewiesen einen Mehrbedarf für digitale Endgeräte anzuerkennen.
Informationen zum Schulbetrieb ab 22.02.2021
Liebe Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Montag (22.02.21) findet für die Klassen 5 und 6 weiterhin nur eine Notbetreuung statt. Den Abschlussklassen (10a, 10b) wird zur Prüfungsvorbereitung täglicher Unterricht ermöglicht. Der Zugang zum Schulgelände erfolgt am Montag nur über den Eingang Goethestraße. Das Formular zur Gesundheitsbestätigung ist vollständig ausgefüllt mitzubringen. Neue Informationen und Änderungen für den Schulbetrieb werden weiterhin hier auf der Homepage veröffentlicht.
I.A. Frehse
Ein kleines Geschenk
Der Förderverein der Regionalen Schule Ehm Welk überraschte die Schüler und Lehrer mit einem kleinen Motivationsgeschenk, einen tollen Leichtschreiber. Hiermit möchte der Förderverein einfach einmal „Danke“ sagen, für das Durchhalten in dieser schwierigen Zeit!
Notwendiges Formular für den Schulbesuch nach den Ferien
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
nach den Winterferien ist folgendes Formular unterschrieben und ausgefüllt mitzubringen.
Wir wünschen Allen erholsame Ferien. Bleiben Sie gesund.
Notbetreuung am Freitag 05.02.21
Liebe Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte,
am Freitag endet die Notbetreuung bereits um 11:00 Uhr. Neue Informationen zum Schulbetrieb werden auch in den Ferien auf unserer Homepage veröffentlicht.
i.A. Frehse
Anmeldung Klasse 7 Gymnasium (Anmeldeformular)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
für die Anmeldung im Gymnasium muss folgendes Anmeldeformular zusammen mit einer Zeugniskopie bis zum 26.02.2021 abgegeben werden.
Weitere Informationen und Formulare finden Sie auf der Homepage des Gymnasiums.
i.A. Frehse
Zustellung Halbjahreszeugnisse
Liebe Eltern,
wie Sie bereits aus den Medien entnehmen konnten, werden die Halbjahreszeugnisse postalisch zugestellt. Da wir Ihnen die Zeugniskopien zusenden wollen, müssen wir über eventuelle Adressänderungen umgehend informiert werden. Die Änderungen reichen Sie bitte schriftlich über unsere E-Mailadresse ein: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Im Brief enthalten sind eine Kopie des Zeugnisses, die Gesundheitsbestätigung sowie ein Formblatt zum Abgleich der Stammdaten. Die vollständig ausgefüllten Formblätter + die unterschriebene Zeugniskopie bringt Ihr Kind bitte am 1. Schultag bzw. dem 1. Präsenzunterrichtstag nach den Winterferien mit. Ohne Gesundheitsbestätigung darf Ihr Kind nicht den Schulhof bzw. die Schulgebäude betreten. Das Originalzeugnis erhalten die Schüler an ihrem jeweiligen 1. Schultag vom Klassenleiter.
Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag
C. Stellwag
Allgemeinverfügung des Landkreises VG (Formulare Notfallbetreuung)
Liebe Eltern, Schüler*innen und Erziehungsberechtigte,
in der kommenden Woche treten stärkere Beschränkungen in Kraft. In Landkreisen und Städten ab einer Inzidenz von 150 wird in Schulen und Kitas nur eine Notbetreuung bis Klasse 6 angeboten. Voraussetzung ist, dass Eltern in systemrelevanten Berufen arbeiten. Der Kreis Vorpommern-Greifswald ist von dieser Regelung betroffen. Die vom Arbeitgeber unterschriebene Unabkömmlichkeitserklärung und die Selbsterklärung, müssen spätestens am Mittwoch (27.01.21) in der Schule abgegeben werden. Ohne diese beiden Dokumente wird die Inanspruchnahme der Notbetreuung nicht möglich sein. Der Präsenzunterricht der Abschlussklassen erfolgt unter verschärften Hygienemaßnahmen.
Bitte laden Sie sich folgende Dokumente herunter und geben Sie diese spätestens Dienstag in der Schule (unterschrieben und ausgefüllt) ab.
Nachtrag: Neue Informationen vom Freitag (19:00 Uhr):
- Allgemeinverfügung des Landkreises Vorpommern-Greifswald vom 22.01.2021
- Regelungen in Gebieten mit einer 7-Tage-Inzidenz ab 150
i.A. Frehse
Liebe Schüler*innen, Eltern und Erziehungsberechtigte
Durch neue Bestimmungen des Landes MV ergeben sich für die Festlegung der Halbjahresnoten neue Berechnungsgrundlagen. (Siehe Pressemitteilung des Landes MV vom 08.01.2021) Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Klassenlehrer.
I.A. Frehse