Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
am Montag, dem 17.11.2025, findet in der Zeit von 16:00 bis 19:00 Uhr unser Elternsprechtag statt, zu dem wir Sie sehr herzlich einladen. Die Klassenleitungen haben hierfür Informationsschreiben vorbereitet, die sie in ihren Klassen bereits ausgegeben haben oder die sie in den nächsten Tagen austeilen werden. Bitte geben Sie den unteren Abschnitt Ihrem Kind ausgefüllt wieder mit in die Schule. Für einen reibungslosen Ablauf ist es wichtig, dass Sie im Vorfeld möglichst alle Fachlehrer, mit denen Sie sprechen möchten, sowie Ihre Wunschtermine angeben, damit unnötige Wartezeiten vermieden werden.
Sie haben die Möglichkeit, an diesem Tag sowohl mit den KlassenlehrerInnen als auch mit sämtlichen Fachlehrkräften Termine zu vereinbaren.
Eine Übersicht, welche Lehrkraft in welchem Raum zu finden ist, hängt an diesem Tag an sämtlichen Eingangstüren unserer Gebäude aus. Die vorläufige Planung sieht folgende Aufteilung vor:
|
A-Gebäude: |
||
|
A 01 |
Frau Gronow (Schulsozialarbeiterin), Frau Küchenmeister |
|
|
A 12 |
Frau Nagel |
|
|
A 15 |
Herr Zimmermann |
|
|
A 17 |
Frau Lengefeld |
|
|
A 18 |
Frau Bollnow |
|
|
A 20 |
Frau Bannert (Schulleiterin) |
|
|
A 21 |
Frau Stage (stellvertretende Schulleiterin) |
|
|
A 23 |
Frau Kriewitz |
|
|
A 25 |
Herr Sachtler |
|
|
A 30 |
Frau Uhlig |
|
|
A 32 |
Herr Ladwig |
|
|
A 34 |
Herr Schwarz |
|
|
B-Gebäude: |
||
|
B 10 |
Frau Haack |
|
|
B 12 |
Herr Bender |
|
|
B 14 |
|
|
|
B 15 |
Frau Macave |
|
|
B 20 |
Herr Kriedemann |
|
|
B 21 |
Herr Stiel |
|
|
B 23 |
Herr Kwiatkowski |
|
|
B 24 |
Frau Filip |
|
|
B 25 |
Frau Malek |
|
|
B 26 |
Herr Quast |
|
|
B 27 |
Frau Fedorchenko, Frau Yefremova, Frau Ustemchuk |
|
|
C-Gebäude: |
--- | |
|
D-Gebäude: |
||
|
D10 |
Herr Pagenkopf |
|
|
D11 |
Frau Teichert |
|
|
D13 |
Herr Poser |
|
|
D21 |
Frau Kamke |
|
|
D22 |
Herr Greinert |
|
|
D23 |
Frau Hoppe |
|
|
D24 |
Frau Heinrich |
|
Bezüglich der Räume können sich noch kurzfristig Änderungen ergeben, die Sie bitte den aktuellen Aushängen entnehmen. Die Notenlisten sowie eventuelle Versetzungsgefährdungen werden vorab allen Schülerinnen und Schülern ausgeteilt. Beachten Sie hierzu bitte auch die Informationen der Klassenleiter.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch mit Ihnen.
- Details
Leider sind wir weiterhin aufgrund des Ausfalls unserer Sekretärin bis mindestens 07. November 2025 telefonisch schwer zu erreichen.
Deshalb senden Sie uns bitte alle Krankmeldungen ausschließlich per Mail an unsere Adresse
Ebenso ist auch mit allen weiteren Anliegen zu verfahren. Wir melden uns bei Bedarf und Anfragen schnellstmöglich an Sie zurück und bitten Sie um Verständnis, wenn dies länger als gewöhnlich dauert.
Ihnen allen einen guten Start in die neue Woche.
- Details
"Liebe Schülerinnen und Schüler,
wusstet Ihr, dass Ihr bei uns an der Unimedizin Greifswald 23 verschiedene Ausbildungen abschließen könnt? Bei der langen Nacht der Ausbildung wird unser Team vor Ort sein, um all Eure Fragen zu den verschiedenen Berufen, die Ihr bei uns erlernen könnt, zu beantworten. Mit praktischen Einblicken und tollen Mitmachaktionen könnt Ihr einen ersten Eindruck gewinnen und wertvolle Impulse erhalten, die Euch bei der Wahl Eures zukünftigen beruflichen Werdegangs unterstützen können. Entdeckt an unseren Skill-Stationen und Virtual-Reality-Trainings Eure Fähigkeiten und Stärken. Holt Euch einen Burger und einen Drink an unserem Foodtruck. Genießt unsere Livemusik. Und vor allem: Kommt mit uns ins Gespräch. Wir freuen uns auf Euch am 21.11.2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Eure Unimedizin Greifswald
CHECK MAL:
• Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann
• Operations-Technische Assistenz
• Anästhesie-Technische Assistenz
• Ausbildung zum / zur Fachinformatiker*in der Fachrichtung Systemintegration
• Kaufleute im Gesundheitswesen
• Medizinische*r Technologe*in Laboratoriumsanalytik
• Medizinische*r Dokumentar*in
• Diätassistent*in
• Orthoptist*in
• Logopäde*in
• Hebamme m/w/d Duales Studium
• Studiengang: Klinische Pflegewissenschaften
• Medizinische*r Fachangestellte*r im ambulanten OP
• Medizinische*r Technologe*in für Radiologie
• Zahnmedizinische*r Fachangestellte*r
• Pharmazeutisch-kaufmännische*r Angestellte*r
• Pharmazeutisch-technische Assistenz
• Kaufleute für Büromanagement
• Fachkraft für Lagerlogistik
• Physiotherapie
• Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)
• Medizinisch-technische Funktionsassistenz (MTF)
• Krankenpflegehelfer*in (KPH)"
Weitere Infos gibt es unter: www.pflegedeineleidenschaft.de
- Details
Aktuell sind wir aufgrund der Nichtbesetzung unseres Sekretariats telefonisch schwer zu erreichen.
Aus diesem Grund senden Sie uns bitte alle Krankmeldungen ausschließlich per Mail an unsere Adresse
Ebenso ist auch mit allen weiteren Anliegen zu verfahren. Wir melden uns bei Bedarf und Anfragen schnellstmöglich an Sie zurück.
Ihnen allen einen guten Start in die neue Woche.
- Details
- Aktionstag zur Verkehrssicherheit begeistert mit interaktiven Präventionsangeboten
- Informationen zum Schuljahresauftakt
- Einschulung Klasse 5
- Berufsfrühorientierung in Pasewalk
- Trauer um Lorenz Sandhofe
- Ein Schultag der besonderen Art
- Berufe hautnah erleben an der Regionalen Schule Ehm Welk Ueckermünde
- Schulchor sucht Unterstützung für unser Benefizkonzert
- Information zu unserem schulinternen Fortbildungstag
- VG-Card bei Schulwechsel
- Umgang mit der VG-Card
- Baumaßnahmen Kastanienallee
- Erneute Streikmaßnahmen im ÖPNV - Schülerbeförderung
- Einladung zur Informationsveranstaltung zur Berufsreife Dual
- Unser Schulförderverein - Neuwahl des Vorstands
- Schülerverkehr
- Start nach den Winterferien
- Regelungen für den Schulbesuch bei Warnstreiks
- Elternsprechstunde der Ministerin
- Einladung für alle Eltern unserer Schule



