Sehr geehrte Erziehungsberechtigte und Schülerinnen und Schüler,
wir haben bereits viele Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten, bei der Suche eines Ausbildungsplatzes. Morgen findet in unserer Schule eine Gründungsveranstaltung eines neuen Netzwerkes statt, welches in Zukunft eine weitere Unterstützung bei der Vermittlung von Lehrstellen sein soll.
Wir sind gespannt und gern der Gastgeber für die Gründung dieses Netzwerkes.
Mit freundlichen Grüßen
J. Stage
(stellv. Schulleiterin)
- Details
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
leider muss die heute geplante Elternversammlung der Klasse 6c krankheitsbedingt ausfallen. Wir werden Sie so schnell wie möglich über den Ersatztermin informieren.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüßen
J. Stage
- Details
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
am Samstag, dem 12. Oktober 2024, findet in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Kulturforum "Historisches U" in Pasewalk die 17. BerufsAusbildungsMesse statt. Alle interessierten SchülerInnen, Eltern und junge Menschen, die sich beruflich orientieren möchten, sind herzlich eingeladen, an diesem Tag vorbeizuschauen. Es werden sich Unternehmen und Institutionen präsentieren, die die Möglichkeit bieten, sich ausführlich zu informieren.
- Details
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
bereits im vergangenen Schuljahr haben wir gemeinsam auf Schulelternratssitzungen und bei unseren Schulkonferenztagungen überlegt, welche Möglichkeit wir als Schule haben, Kinder zu betreuen, die insbesondere bei schlechtem Wetter und in der kalten Jahreszeit zum Beispiel aufgrund von Unterrichtsausfall nach der vierten Stunde länger auf ihren Bus warten müssen. Nun sind wir in diesem Schuljahr in der glücklichen Lage, mit Frau Küchenmeister eine Alltagshilfe an unserer Schule zu haben, die ab der zweiten Unterrichtsstunde täglich im Raum A35 anwesend ist.
Schülerinnen und Schüler können sich nun bei widrigen Witterungsbedingungen entweder bei unserer Schulsozialarbeiterin Frau Gronow oder im Raum von Frau Küchenmeister einfinden.
Schülerinnen und Schüler, die aktuell regulär an einzelnen Tagen nur vier Unterrichtsstunden in ihrem Stundenplan verzeichnet haben, nutzen bitte diese Möglichkeit bei Bedarf auch. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, dass wir in diesem Fall des planmäßigen Unterrichtsschlusses um 11:15 Uhr, die Kinder nicht früher aus dem Unterricht lassen werden, um ihren Bus noch zu erreichen. Sie würden sonst regelmäßig zehn Minuten Unterrichtszeit verpassen, was insbesondere bei ein- und zweistündigen Fächern nicht zu vertreten wäre.
Sollten Frau Gronow und Frau Küchenmeister einmal nicht vor Ort sein, können sich die Schüler selbstverständlich in unserem Sekretariat beziehungsweise bei uns als Schulleitung melden.
- Details