| Frau Fedorchenko | verantwortliche DaZ-Lehrkraft |
| Frau Ustemchuk | DaZ-Lehrkraft Intensivförderung und begleitende Förderung |
| Frau Yefremova | DaZ-Lehrkraft Intensivförderung |
Kontakt: über das Sekretariat 039771/54990
Montag bis Freitag von 07:15 Uhr bis 12:30 Uhr
Deutsch als Zweitsprache (DaZ) ist ein spezieller Unterricht, in dem Schülerinnen und Schüler nichtdeutscher Herkunftssprache Deutsch sprechen, lesen und schreiben lernen. Ziel des DaZ-Unterrichts ist es, dass Kinder und Jugendliche über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen, um erfolgreich am Regelunterricht teilnehmen zu können. DaZ-Unterricht kann als Intensivförderung und als begleitende Förderung stattfinden.
Zu der Bildungskonzeption zur Beschulung von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache für das Schuljahr 2025/2026 gelangen Sie über folgenden Link: https://www.bildung-mv.de/export/sites/bildungsserver/.galleries/dokumente/schule/Bildungskonzeption-zur-Beschulung-von-Schuelerinnen-Schuljahr-2025-26.pdf
