Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
am Donnerstag, dem 12.06.2025, findet unser diesjähriger schulinterner Fortbildungstag für das Kollegium unserer Regionalen Schule statt. Alle Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern sind laut der Lehrkräftefortbildungs- und -qualifizierungsverordnung zur Durchführung von schulinternen Fortbildungen als pädagogische Klausurtagung verpflichtet. Leider ließ sich dieser Termin in diesem Schuljahr zum ersten Mal nicht in die unterrichtsfreie Zeit legen. Aus diesem Grund ist der 12.06. ist für unsere Schülerinnen und Schüler ein dem Unterricht gleichwertiger angeleiteter Lerntag, an dem von unseren Lehrkräften Aufgaben zur Bearbeitung in der Häuslichkeit bereitgestellt werden. Eine Betreuung in der Schule ist an diesem Tag nur als Notbetreuung von der ersten bis zur einschließlich fünften Stunde möglich, da alle Lehrkräfte und das gesamte pädagogische Personal an dieser Weiterbildungsmaßnahme teilnehmen.
Sollte eine Notbetreuung für Ihr Kind erforderlich sein, lassen Sie uns dies bitte schriftlich zukommen.
Wir bedanken uns im Voraus für Ihr Verständnis und hoffen, dass alle Schülerinnen und Schüler im Nachgang von den vermittelten Inhalten profitieren können.
Ihre Schulleitung
- Details
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
im Falle eines Schulwechsels, z.B. von der Grundschule zu uns, oder von uns zum Gymnasium, müssen Sie immer eine neue VG-Card über den Landkreis VG beantragen.
Link: https://sbf-lkvg.neu-itec.de/
Die Schülerinnen und Schüler bekommen sie in diesem Fall nicht automatisch. Bitte beachten Sie dies.
Mit freundlichen Grüßen
J. Stage
- Details
Unten stehend findest Du Tipps, wie Du Deine Fahrkarte richtig handhaben kannst, damit sie immer einwandfrei funktioniert:
1. Aufbau und Funktionsweise:
• Deine Fahrkarte ist eine Chipkarte. Sie besteht aus einem Chip und einer Antenne.
• Du kannst die Lage der Antenne leicht mit der Lampe Deines Handys erkennen. Lege dazu die Chipkarte auf die Lampe und verschiebe sie über dem Licht. Am Rand kannst Du dunklere Streifen erkennen. Das ist die Antenne. Der Chip befindet sich in einer der vier Ecken ca. 1 Zentimeter vom Rand entfernt.
• Achte darauf, dass weder der Chip noch die Antenne beschädigt werden.
• Vermeide Kratzer und Risse, die die Funktion beeinträchtigen könnten.
- Details
Sehr geehrte Eltern,
ab Montag, dem 24.03.2025, beginnt der Ausbau der Kastanienallee. Die Straße wird hierzu komplett gesperrt, sodass auch die Schulbusse nicht mehr durchfahren können. Es wird eine Behelfsbushaltestelle in der Hospitalstraße Höhe Schweinemarkt eingerichtet werden. Die Busfahrzeiten ändern sich nicht. Es kann aber zu kleineren Verspätungen kommen. Die Einbahnstraßenregelung der Goethestraße wird für die Dauer der Bauarbeiten aufgehoben und die Längsparker ausgeschildert.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein schönes Wochenende.
- Details
- Erneute Streikmaßnahmen im ÖPNV - Schülerbeförderung
- Einladung zur Informationsveranstaltung zur Berufsreife Dual
- Unser Schulförderverein - Neuwahl des Vorstands
- Schülerverkehr
- Start nach den Winterferien
- Regelungen für den Schulbesuch bei Warnstreiks
- Elternsprechstunde der Ministerin
- Einladung für alle Eltern unserer Schule
- VG-Card: Neuer Schülerfahrausweis für Schule und Freizeit
- Unsere Schule öffnete ihre Türen
- Unterrichtsschluss heute nach der 5. Stunde
- Schnuppertag am Gymnasium
- Einschränkungen durch Bauarbeiten
- Alina gewinnt den Vorlesewettbewerb unserer 6. Klassen
- Wichtige Elterninformation
- Krankmeldung von Schülern
- Einladung zum Elternsprechtag
- Hausaufgabenbetreuung an unserer Schule
- Zaubert mit uns lachende Kinderaugen
- Wichtige Information zu Schülerfahrausweisen