Unser Schulprogramm
Das Schulprogramm der Regionalen Schule Ehm Welk Ueckermünde wurde im Schuljahr 2019/2020 komplett überarbeitet und aktualisiert.
Unter folgendem Link können Sie unser Schulprogramm einsehen:
Schulprogramm ab Schuljahr 2019/2020
Lernplattform Itslearning
Für den Fall einer teilweisen oder vollständigen Schulschließung sowie bei Bedarf einzelner Schülerinnen und Schüler haben wir uns gemeinsam mit den meisten Schulen in Mecklenburg-Vorpommern bereits im Schuljahr 2020/2021 für die kostenfreie Lernplattform „itslearning“ zur Umsetzung unseres Distanzunterrichts entschieden.
Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr sind nun auch aktuell wieder alle Kurse eingerichtet. In den kommenden Informatikstunden werden unsere Fachlehrer alle Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen bei der Erstanmeldung unterstützen und auch Gelegenheit für erste Erkundungstouren in die digitale Lernwelt bieten.
Anmeldung bei Itslearning
- Startseite Itslearning
- oder über https://mv.itslearning.com/ (mit Schule-mv anmelden)
- Anleitung Erstanmeldung
Wichtig ist, dass sich jeder Schüler sein Passwort an einem sicheren (und wieder auffindbaren Ort) notiert. Unser itslearning-Administrator kann zwar im Notfall die Passwörter zurücksetzen, diese müssen dann aber neu angelegt werden.
weihnachts
Nun ist es soweit. Überall leuchten die Lichter, Kinder singen LIeder und sagen Gedichte auf. die weihnachtszeit sit da. die klasse 5a stimmte sich mit einer Weihnachtsfeier auf diese schöne zeit ein. die kinder erfreuen uns eltern und ihre Großeltern mit einem kurzweiligen weihnachtspogramm.
In der Weihnachtsbäckerei Lara
In der Weihnachtsbäckerei la...la...la... beim Mönkebuder Herzbäcker
Am 05.12 waren einige Schüler/innen der 6d beim Herzbäcker in Mönkebude. Frau Voigt stellte die Bäckerei zu Verfügung und so konnten wir voller Tatendrang mit dem Teig und Ausstechformen hantieren. 15 kg Teig wurden verarbeitet, viele Lebkuchenmänner, Elche, Schneeflocken und vieles mehr wurden ausgestochen und garniert. Nach dem abbacken ging es ans Eintüten. Es sind ca. 270 Tüten geworden, die die Schüler für den Förderverein auf den Weihnachtsmarkt gebacken haben. Beim Verkauf der Plätzchen sind auch einie von ihnen dabei.
Ein Dankeschön vom Förderverein für die Unterstützung!
So wie die Schüler/innen der 6d haben noch die 7a/b gebacken und einige Klassen sind noch dabei. Toll!!!!
Klasse 5d
Klassenleiter: | Herr Hamann | stellv. Klassenleiter: | Frau Bolduan |
Schülerzahl: | 22 | Klassenraum: | B24 |
Willkomen! :D
Willkommen auf unserer Schule!
Schön, dass ihr es bis hierher geschafft habt!
Ihr kennt euch noch nicht so gut aus?
Nein?
dann werdet ihr jetzt in paar Informationen über uns kriegen! J
Wir sind die Regionale Schule Ehm Welk, 100 Jahre alt und neue Schüler sind bei uns immer willkommen. J
Zuerst würde ich dir Empfehlen auf unserer Website vorbeizuschauen,
dann weißt du auch ein bisschen mehr über uns.
Bei uns auf der Schule gibt es nur nette Lehrer, sowie auch einigermaßen nette Schüler.
Wir machen viele coole Projekte wie z.B. Staffellauf, Fußball-Turniere usw. hier gibt es mehr Informationen darüber, https://regionaleschule-ueckermuende.de/index.php/432-sportfest.
Projektwoche der klasse 7b
Die Klasse 7b fuhr am Montag von 8.15 bis 14.00 Uhr zu Phänomenta auf Usedom dort hat die Klasse 7b physikkalische experimente gemacht.
Am Dienstag hatte die Klasse 7b ein Projekttag über Demokratie, dieser ging von der 1 bis zur 6ten Stunde.
Mittwoch ist ausgefallen.
Am Donnerstag hatte die Klasse 7b ein Abwurfballturnier gegen die Klasse 7a und die Klasse 8a.
Am Freitag hatte die Klasse 7b von 8.30 -10.45 ein Selbstverteidigungskurs in dem man lernern konnte viele dingee über die Selbstverteidigung lernen konnte.
Weihnachten Dennis
Die Regionale Schule Ueckermünde wünscht allen Schülern Ein Schönes Weihnachtsfest und Guten Rutsch ins neues Jahr.