Schutzkonzept
Unser Schutzkonzept gegen sexuelle Gewalt wurde zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 erarbeitet und am 27.09.2021 von der Schulkonferenz verabschiedet:
Medienbildungskonzept
Unser Medienbildungskonzept wurde zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 überarbeitet und am 27.09.2021 von der Schulkonferenz verabschiedet:
Projekte & Wettbewerbe
Fächerübergreifende Projekte:
- "Babybedenkzeit" (DRK Beratungsstelle für häusliche Gewalt/ Schwangerenberatung):
Klassenstufe 9
-
"Cybermobbing" (Gesa Stückmann): Klasenstufe 6
-
"Dein Ausstieg jetzt und hier" (Jump): Klassenstufen 8 und 9
-
"Gewaltprävention" (Landespolizei): Klassenstufe 6
-
"Entspannungstechniken" (AOK Nord/Ost): Klassenstufe 10
-
"Girls`und Boys`Day: Klassenstufe 9
-
"Suchtprävention Alkohol und Drogen" (Suchtberatungsstelle der VS Anklam e.V.): Klassenstufen 7 und 8
-
"Weihnachtszeit ist Päckchenzeit": alle Klassenstufen
-
"Wochenplanarbeit Märchen" (D, En, Ma, Geo, Ku): Klassenstufe 5
-
"Wochenplanarbeit Umwelt" (D, En, Ma, Geo, Bio, Ku): Klassenstufe 6
Fachbereich Mathematik:
-
Schulolympiade (Okt/Nov)
- Känguru-Wettbewerb: alle Klassenstufen
Fachbereich Deutsch:
-
Vorlesewettbewerb (Nov/Dez): Klassenstufe 6
Fachbereich Biologie:
-
"Geschlechtskrankheiten und Verhütung" (AOK Nord/Ost): Klassenstufe 8
Fachbereich Kunst:
- "Kunstwelten" (Akademie der Künste): Klassenstufe 5
Schule mit spezifischer Kompetenz
Unsere Regionale Schule ist eine Schule mit spezifischer Kompetenz für die Bereiche Sehen, Hören sowie körperliche und motorische Entwicklung. Das aktuelle Konzept können Sie hier einsehen: