LehrerInnen | Frau Bannert | Schulleiterin |
---|---|---|
Frau Kriewitz | ||
neu zu besetzen | ||
Herr Greinert | ||
Eltern | Frau Kerber | Kl. 6b |
Herr Buß | Kl. 9a | |
Frau Helzel | Kl. 8a | |
Frau Fey | Kl. 5c | |
SchülerInnen | Leony Rapraeger | Kl. 10a |
Summer Marie Rohleder | Kl. 10a | |
Sandro Koch | Kl. 9b | |
Lina Gerhardt | Kl. 9a | |
Vertretung der | Frau Brickmann |
Familienklassenzimmer
Leider mussten wir unsere Arbeit im Familienklassenzimmer zum Beginn des Schuljahres 2024/2025 einstellen.
Wir bedauern dies sehr und bedanken uns bei allen Eltern/Angehörigen und SchülerInnen, die hier mitgewirkt haben.

Berufsreife dual
Frau Busse | Lehrkraft Sonderpädagogik | |
Herr Meyer | Sonderpädagoge, Klassenleitung | |
Herr Böhm | Lehrkraft im Seiteneinstieg |
Der Bildungsgang Berufsreife dual ist ein Angebot der flexiblen Schulausgangsphase und richtet sich an Schüler*innen, deren Schulabschluss gefährdet ist und die der zusätzlichen individuellen Unterstützung bedürfen, um dieses Ziel zu erreichen.
Die Berufsreife dual ist gekennzeichnet durch einen hohen Praxisanteil. An zwei Tagen der Woche sind die Schüler*innen in einem Praktikumsbetrieb tätig, für mindestens ein halbes Jahr soll eine Praxisstelle besucht werden, eine Verlängerung bis zu einem Jahr ist möglich. Im Idealfall fällt die Wahl auf einen Ausbildungsbetrieb, eine Bindung wird hergestellt und die Übernahme in ein Ausbildungsverhältnis kann nach Erlangung der Berufsreife erfolgen. Allenfalls bieten die Praktika eine Orientierungshilfe und einen Gewinn an Selbstbewusstsein für Schüler*innen, deren schulische Vorerfahrungen eher negativ geprägt sind.
Ziel ist die Erlangung der Berufsreife. Hierfür haben die Schüler*innen bis zu drei Jahren Zeit. Eine Versetzung gibt es nicht. Die Lerngruppe besteht aus bis zu 16 Schülern, der Unterricht findet überwiegend jahrgangsübergreifend für die 8. und 9. Klasse statt. Die Unterrichtsinhalte werden ebenfalls praxisnah gestaltet.
Die Lerngruppe wird personell durch zwei Lehrkräfte (darunter ein Sonderpädagoge) unterstützt. Ziel hierbei ist Bindungsarbeit und die Anpassung des Unterrichtsgeschehens an die Bedürfnisse der Schüler*innen durch das Angebot von Kleinstgruppen und Einzelarbeit.
Bewerbungen für die Berufsreife dual können bis zum 1. Mai des laufenden Schuljahres für das darauffolgende Schuljahr eingereicht werden.
Berufsreife dual ergänzt die bereits bekannten Angebote Produktives Lernen sowie 9+.
Mitwirkungsgremien
Schulkonferenz
Personalrat
Frau Macave (Vorsitzende)
Frau Heinrich
Herr Sachtler
Gleichstellungsbeauftragte
Frau Haack
Schwerbehindertenvertretung
Teilkonferenz nach SG § 60a
Schulleiterin |
Frau Bannert |
LehrerInnen |
Frau Haack, Herr Sachtler, neu zu besetzen |
Schülersprecherin |
Summer Marie Rohleder |
jeweilige Klassenleitung |
Schulelternratsvorstand
Vorsitzende: | Frau Berg |
---|---|
1. Stellvertreterin: | Frau Fey |
2. Stellvertreter: | Herr Buß |
Mitglied | Frau Kerber |
Mitglied | Herr Witt |
Mitglied | Frau Buß |
Schülersprecherrat
Vorsitzende | Summer Marie Rohleder |
---|---|
1. Stellvertreter | Sandro Koch |
2. Stellvertreterin | Leony Rapraeger |
VertreterInnen in den Fachkonferenzen | Helene Richter |
Sandro Koch |
Elternsprecher und Schülersprecher der Klassen
Klasse | Elternsprecher | Schülersprecher |
---|---|---|
5a | Tristan Stolpe | |
5b | Frau Berg | Emma Kalikowski |
5c | Frau Fey | Holly Reinke |
5d | Aina Witte | |
6a | Herr Witt | Enni Reich |
6b | Frau Kerber | Nela Carlotta Lohse |
6c | Frau Frenz | Anton Baranowski |
6d | Frau Melzer | Alma Wrase |
7a | Frau Bogdanski | Clara Stapel |
7b | Julian Wagner | |
8a | Frau Teetz | Hans Rühling |
8b | Frau Buß | Pia Höhne |
9a | Herr Buß | Lina Gerhard |
9b | Frau Dziedzioch | Sandro Koch |
BRd | Roger Sabin | |
10a | Frau Plensky | Leony Rapraeger |
10b | Frau Krüger | Arne Kindler |
Stand: 17.09.2024
Kollegium
LehrerInnen
Für unsere Lehrkräfte sowie für unsere unterstützenden pädagogischen Fachkräfte stehen dienstliche Mailadressen zur Verfügung. Sollten Sie eine Lehrkraft oder upF auf diesem Wege nicht erreichen, dann erfolgt der Kontakt bitte über das Sekretariat.
Frau Arnold |
Chemie, Biologie | Klassenleiterin 10b | ||
Frau Bannert | Deutsch, Geographie, Philosophie |
Schulleiterin
Homepage, Klassenleiterin 6c
|
||
Herr Bender |
Biologie, Chemie | Klassenleiter 5d | ||
Herr Bernard | Kunst, AWT | Sicherheitsbeauftragter | ||
Herr Böhm | Mathematik, Informatik/Medienbildung | BRd | ||
Frau Busse | Sonderpädagogik | Lehrkraft BRd | ||
Frau Drechsel | Kunst | |||
Frau Filip | Englisch | Studentische Lehrkraft | ||
Frau Fedorchenko | Sport, DaZ | Unterricht für ukrainische Schülerinnen und Schüler | ||
Herr Greinert | Mathematik, Geographie | Klassenleiter 8b | ||
Frau Haack | Sport, Geographie | Klassenleiterin 6d Gleichstellungsbeauftragte | ||
Frau Heinrich | Sport, Geographie, Kunst und Gestalten | Klassenleiterin 6a Fachschaftsleiterin Geographie |
||
Frau Hoppe | Geographie, Deutsch | Klassenleiterin 6b | ||
Frau Kamke | AWT, Mathematik | Klassenleiterin 5b Berufsorientierung | ||
Herr Kriedemann | Englisch, Physik, AWT |
Klassenleiter 7b Vertrauenslehrer |
||
Frau Kriewitz | Sonderpädagogik, Deutsch | Klassenleiterin 7a
Koordination sonderpädag. Förderung
|
||
Herr Kwiatkowski | Mathematik, Physik, Astronomie | Klassenleiter 8a
Fachschaftsleiter Mathematik
|
||
Herr Ladwig | Informatik/Medienbildung, Kunst | |||
Frau Macave | Deutsch, Russisch, Darstellendes Spiel | Klassenleiterin 5c Schulpersonalrätin | ||
Herr Macave | Englisch, Geographie, Sozialkunde | Fachschaftsleiter Sozialkunde | ||
Frau Malek | Deutsch, Englisch | |||
Herr Meyer | Sonderpädagogik | Klassenleiter BRd | ||
Frau Mikolaiczyk | Deutsch, Englisch | Referendarin | ||
Frau Nagel | Englisch, Russisch | Klassenleiterin 9a
Fachschaftsleiterin Englisch
|
||
Herr Poser | Musik | |||
Herr Quast | Deutsch, Geschichte |
Klassenleiter 5a Datenschutzbeauftragter |
||
Herr Sachtler | Sport, Geschichte, Sozialkunde | Klassenleiter 10a F Fachschaftsleiter Sport | ||
Frau Schwierz | Biologie, Englisch | |||
Frau Stage |
Musik, Deutsch
|
Stellvertretende Schulleiterin Klassenleiterin 9b, Fachschaftsleiterin Musik
Vertretungsplan
|
||
Herr Stiel | Physik | |||
Frau Uhlig | Deutsch, Geographie | Studentische Lehrkraft | ||
Frau Yefremova | DaZ | Unterricht für ukrainische Schülerinnen und Schüler |
unterstützende pädagogische Fachkräfte (upFs)
Frau Teichert | Hausaufgabenbetreuung, sonderpädagogische Förderung |
Herr Pagenkopf | Hausaufgabenbetreuung, sonderpädagogische Förderung |
Alltagshilfe
Frau Küchenmeister | Reflektorium (Auszeitraum) |
Schulleitung
Die Schulleitung
Schulleiterin: E-Mail: |
Frau Bannert Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
---|---|
Stellvertretende Schulleiterin: E-Mail: |
Frau Stage Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |