- Die Werkstatttage sind eine weiter Maßnahme im Rahmen der Berufsorientierung an der Schule wie:
- Praktika
- Betriebsbesichtigungen
- Berufsmessen
- und weiteren Möglichkeiten und Angeboten
Die Ziele der 10 Unterweisungstage im Rahmen der Werkstatttage sind:
- Sammeln praktischer Erfahrungen in 3 Berufsfeldern
- Das Interesse der Schüler an einer betrieblichen Ausbildung zu wecken.
- Kennenlernen reeller Ausbildungssituationen
- Die Werkstatttage sollen helfen, Jugendlichen den Übergang von der Schule in den Beruf zu erleichtern.
Jeder Teilnehmer führt täglich einen Tätigkeitsnachweis (angelehnt an Nachweis für Auszubildende)
- Die Ausbilder in den jeweiligen Berufsfeldern schätzen täglich die Leistung nach vorgegebenen Kriterien mit einer Zensur ein. (im Tätigkeitsnachweis durch Teilnehmer einzutragen)
- Für jedes Berufsfeld erhält der Teilnehmer eine Einschätzung wichtiger Schlüsselqualifikationen (Ausdauer, Fleiß, Pünktlichkeit, Ordnung, …)
Jeder Teilnehmer erhält seine Unterlagen vollständig neben einem Zertifikat als Nachweis der Teilnahme.